2. Deutscher Klavierwettbewerb polnischer Musik
Hamburg 01.-07.07.2015, Miralles Saal
Auf Initiative von Prof. Hubert Rutkowski wurde zwischen dem 2. und 5. Juli 2013 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg der 1. Deutsche Klavierwettbewerb polnischer Musik durchgeführt. Der Wettbewerb richtete sich an Klavierstudierende der fünf Norddeutschen Musikhochschulen in Hannover, Bremen, Rostock, Lübeck und Hamburg. Als Preis wurde u.A. der Hofmann-Preis vergeben, der eine CD Produktion für Naxos mit Klavierwerken von Józef Hofmann umfasste. Gewinner war Artem Yasynskyy von der Hochschule für Künste in Bremen.
Der Wettbewerb knüpft an die bereits erfolgreich erprobte Zusammenarbeit mit der Hamburger Musikhochschule und mit dem Generalkonsulat der Republik Polen in Hamburg an. Der 2. Deutsche Klavierwettbewerb polnischer Musik findet vom 1. bis 7. Juli 2015 statt und wird auch von der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg ausgerichtet. 2015 findet der Wettbewerb also nicht nur für Studenten sondern auch für Schüler der 114 staatlichen norddeutschen Musikschulen aus dem Verband deutscher Musikschulen „VdM“ (Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg- Vorpommern und Bremen) statt.
PREISTRÄGER
DKPM für Studenten 2015 – Preisträger in der Reihenfolge des Vorspiels:
Hyelee, Chang – MH Lübeck
 Reinert, Emil – HfMT Hamburg
 Kim, Séverine Jung Eun – HfMTuM Hannover
 Jiang, Yi Lin – HfMTuM Hannover
 Ahn, Mihyun – HfMTuM Hannover
 Lavrynenko, Volodymyr – HfMT Hamburg
Alle Preisträger erhalten den Konzertpreis und den Kulturpreis. 
 (Konzertpreis: Konzerte in Polen. Kulturpreis: Kulturreise in Polen, Oktober 2015.)
SONDERPREISE
Chopin – Preis Oliver Ruge
 Kim, Séverine Jung Eun – HfMTuM Hannover
Leschetitzky – Preis
 Reinert, Emil – HfMT Hamburg
Clara Haskil – Publikumspreis
 Lavrynenko, Volodymyr – HfMT Hamburg
DKPM für Schüler 2015 – Preisträger
Altersgruppe II
1. Preis – Jolina Deter, Dithmarscher Musikschule Heide 
 3. Preis – Yunus Toklu, Staatliche Jugendmusikschule Hamburg
Altersgruppe IV
1. Preis – Tunahan Toklu, Staatliche Jugendmusikschule Hamburg 
 2. Preis – Emilia Lukasiewicz, Staatliche Jugendmusikschule Hamburg 
 2. Preis – Malte Henrik Gohr, Staatliche Jugendmusikschule Hamburg
SONDERPREISE
Klavierworkshop mit Polnischer Musik 
 Alle Teilnehmer nehmen an einem Workshop teil. Die Hochschulpreisträger werden mit den Teilnehmern das Wettbewerbsprogramm zusammen erarbeiten.
Termin: Montag, 6.07.2015, 16.00-19.00 Uhr 
 Ort: Residenz des Polnischen Generalkonsuls, Maria-Louisen-Str. 137, 20148 Hamburg
Bilder zum Vergrößern bitte anklicken
Wettbewerbskuratorium
 Schirmherr des Wettbewerbes – Prof. Elmar Lampson, Präsident der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg
 Schirmherr des Wettbewerbes – Prof. Guido Müller, Direktor der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg
 Ehrenvorsitzender der Jury – Dr. Marian Cichosz, Generalkonsul, Generalkonsulat der Republik Polen in Hamburg
 Künstlerischer Direktor – Prof. Hubert Rutkowski, Hochschule für Musik und Theater Hamburg
 Programmdirektor – Prof. Adam Wibrowski, Conservatoire de Paris, Leiter des Europäischen Programmes „Klavier als Spiegel der Europäischen Kultur“
 Organisationsdirektorin – Mariola Rutschka, Staatliche Jugendmusikschule Hamburg
Kooperationspartner
 Klaus Heymann, künstlerischer Direktor und Leiter des NAXOS Labels
 Elizabeth Ruge, Präsidentin der Chopin Gesellschaft Hamburg-Sachsenwald
 Ansgar Wimmer, Direktor der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. Hamburg
 Burkhard Muth, Präsident der Deutschen Leschetizky-Gesellschaft Fernwald
 Wiesław Milkiewicz, Direktor der ORLEN Deutschland GmbH
 Dr. Daniel Cichy, Chefredakteur des Polnischen Nationalen Musikverlages „Polskie Wydawnictwo Muzyczne“
 Jacek Rogala, Direktor der O. Kolberg Philharmonie Kielce (Polen)
 Robert Wasilewski, Direktor der St. Moniuszko Philharmonie Koszalin (Polen)
 Bohdan Jarmołowicz, Direktor der Sinfonia Baltica Philharmonie Słupsk (Polen)
 Monika Wolińska, Direktor der Philharmonie Gorzów Wielkopolski (Polen)
 Ewa Strusińska, Direktor der M. Karłowicz Philharmonie Szczecin (Polen)
WEBLINKS
2. Deutscher Klavierwettbewerb polnischer Musik
 Hochschule für Musik und Theater, Hamburg
 Staatliche Jugendmusikschule Hamburg
 Hubert Rutkowski
____________________________________
Organisationsdirektorin: Mariola Rutschka.

 
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
            


