Samstag, 20.02. 16, 18:00 Uhr
 Mahnmal St. Nikolai | Krypta
 Willy-Brandt-Straße 60
 20457 Hamburg
 Telefon: 040 / 37 11 25
Konzert zu Ehren der weltberühmten Geigerin Wanda Wiłkomirska, die als Ehrengast anwesend sein wird.
Freuen Sie sich auf viel Musik, spannende Episoden aus ihrer Biografie, auf Fotos und auf Filmausschnitte aus dem faszinierenden Konzertleben von Wanda Wiłkomirska.
 Im Anschluss an das Konzert folgt eine Diskussionsrunde.
 Einführung/Moderation: Mariola Rutschka
Es erwarten Sie vielfältige musikalische Beiträge:
 Ewelina Nowicka (Violine) und Milena Antoniewicz (Klavier)
 West Streicher, Schüler der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg
 Gewinner des Wettbewerbes „Junge Talente – Polnische Musik“ 2015
Vor kurzem feierte die Künstlerin Wanda Wiłkomirska ihren Geburtstag. Viele Erinnerungen sind dabei wieder wach geworden.
 Wie ist das, wenn man so eine international erfolgreiche Karriere erleben konnte? Wir freuen uns darauf, in einer kleinen Diskussionsrunde nach dem Konzert, auf diese und andere interessanten Fragen Antworten zu erhalten.
Bilder zum Vergrößern bitte anklicken
PROGRAMM
West Streicher Ltg. Ewelina Nowicka
 Streichorchester der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg
 J.S. Bach, Menuett in G-Dur
 G. Ph. Telemann, Marsch
Katharina Störk, Violine, Ewelina Nowicka, Violine
 Bartolomeo Campagnoli, Duetto I op. 14, Allegro
Siri Schwarze, Violine
 Andrea Holzer-Rhomberg, Arielles Wellenreise
Luise Rösler, Violine
 Oskar Rieding, Concerto h-Moll, op. 35, I. Satz: Allegro moderato
Silva Francheschi, Viola
 Carl Bohm, Moto Perpetuo
Rebekka Moosmann, Violine
 Antonio Vivaldi, Violinkonzert in a-Moll op. 3 Nr. 6, RV 356, I. Satz: Allegro
David Moosmann, Violine
 Pablo de Sarasate, Introduction und Tarantella op. 43
Krystian Stepien, Violine
 J.S. Bach, Sonate a-Moll Nr.2 für Violine solo, BWV 1003, III. Satz: Andante
 J. Brahms, Scherzo c-Moll aus FAE-Sonate
Ewelina Nowicka, Violine und Milena Antoniewicz, Klavier
 Mieczysław Weinberg, Concertino op. 42 für Violine und Klavier, I. Satz: Allegretto cantabile
 Mieczysław Weinberg, Rhapsodie über moldawischen Themen op. 47/3 für Violine und Klavier
Eintritt frei
Unterstütz von: Förderkreis Mahnmal St.Nikolai e.V., Generalkonsulat der Republik Polen in Hamburg und ORLEN Deutschland GmbH www.star.de
____________________________________
Idee, Konzeption und Realisation:
Mariola Rutschka / Ewelina Nowicka.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
            


